Zeltplatzordnung
Auf der Wiesenfläche wird nur für die Dauer des Moped Marathons (OMR2022) ein provisorischer Campingplatz eingerichtet.
Gegenseitige Rücksichtnahme aller Camper ist absolut erforderlich, um einen reibungslosen und angenehmen Betrieb der Fläche zu ermöglichen!
Ebenso sind wir als Gäste vor Ort und erwarten von den Teilnehmern, sich auch so zu verhalten!
Die Wiese wird von uns in ordentlichem Zustand und frei von Müll zurück übergeben!
Dem Ordnungspersonal des Veranstalters ist Folge zu leisten!
Rettungswege
Die Rettungswege sind die freizuhaltenden. Ebenso Zu- und Abfahrtwege von der Wiese.
Nicht gestattet ist
! Explizit ist es untersagt die Wiese als Rally- oder Cross-Strecke auszuprobieren!
Bei Verstoß erfolgt der sofortige Verweis des Geländes. Die Teilnahmegebühr wird nicht zurückerstattet!
Grillen: Das Grillen ist nur auf den ausgewiesenen Flächen gestattet.
Der Veranstalter kann das Grillen kurzfristig untersagen, z.B. wegen Brandgefahr etc.
Nachtruhe ist von 23:00 – 6:00
In dieser Zeit ist ruhestörender Lärm verboten – insbesondere das Betreiben von Musikanlagen und fahren mit Fahrzeugen.
Hygiene
Es sind ausschließlich die vorhandenen mobilen Toiletten in unmittelbarer Nähe und die Toilettenanlagen und sanitären Anlagen zu benutzen.
Die Toiletten sind so zu verlassen, wie man sie selbst gerne auffinden möchte.
Verhalten
bei Gewittern und Unwettern
Bei Gewittern und Unwettern ist dem Veranstalter Folge zu leisten. Als Schutzraum ist die Mehrzweckhalle ausgewiesen. Das Verweilen auf der Zeltwiese bzw. im Zelt geschieht auf eigene
Gefahr.
Haftungsausschluss
Die Benutzung des Zeltplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Bewachung findet nicht statt. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jeglicher Art (z. B. Unfälle, Verletzungen,
abhanden gekommene oder beschädigte Sachen), die bei der Benutzung des Zeltplatzes entstehen.
Es bedankt sich für die Rücksichtnahme, Muschenheim, Raubritter auf 50ccm und die Stadt Lich.